Teilnahmebedingungen der EM 2024 Torfieber-Challenge

Wer veranstaltet das Gewinnspiel?

DB InfraGO AG
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt am Main

Wer darf teilnehmen?

Zur Teilnahme sind alle Personen ab 18 Jahren berechtigt. Mitarbeitende des DB-Konzerns sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

In welchem Zeitraum ist eine Teilnahme möglich?

Vom 13. Mai bis 9.Juni 2024 ist eine Teilnahme möglich. Zu jedem Wochenabschluss (sonntags) des vierwöchigen Aktionszeitraums findet eine der vier Auslosungen statt.

Wie kann teilgenommen werden?

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss die DB Rad+ App auf einem mobilen Endgerät installiert und die Teilnahme an der EM-Torfieber-Challenge bestätigt werden.

Während des Teilnahmezeitraums tauchen jeden Tag an verschiedenen Stellen im jeweiligen Aktionsgebiet virtuelle Bälle auf. Ein virtueller Ball markiert einen definierten Geopunkt im Stadtgebiet. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer:innen pro Kalenderwoche mindestens 5 virtuelle Bälle aufsammeln (im Weiteren: "Tore schießen"). Der aktuelle Torpunktestand der jeweiligen Gewinnspielwoche kann im Aktionsmenü eingesehen werden.

Um ein Tor zu schießen, müssen die Teilnehmer:innen das Tracking auf dem Startbildschirm starten und zu der Stelle auf der Karte fahren, an der ein Ball angezeigt wird. Dabei genügt es bereits, wenn die Teilnehmer:innen sich innerhalb des Toleranzradius rund um den Ball befinden. Ein Torschuss wird den Teilnehmenden entweder in der App oder über Systembenachrichtigungen angezeigt.

Optional können sich die Teilnehmer:innen über in der Nähe befindliche Bälle via Systembenachrichtigungen informieren lassen. Dafür muss unter dem Menüpunkt „Datenschutzeinstellungen“ die Option „Geohinweise erlauben“ aktiviert sein. Diese Einstellung kann jederzeit auch während des Aktionszeitraums deaktiviert werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen oder die generelle Teilnahme.
Die Geohinweise basieren auf Geofences (geographische Zonen, die in der App hinterlegt werden), wobei die App nicht die Position des Teilnehmenden kennt, sondern das Betriebssystem ein Betreten eines Geofence-Bereichs an die App meldet, die daraufhin weitere Aktionen anbietet.

Die Teilnahme kann jederzeit während des Aktionszeitraum in den Einstellungen im Aktionsmenü beendet und erneut gestartet werden. Die Aktion ist teilnahmeunabhängig über den gesamten Aktionszeitraum in der App sichtbar. Bei Beendigung der Teilnahme vor Aktionsende bleibt die Information über Anzahl bisher geschossener Tore in der Torjäger:innen Tabelle sichtbar, um eine Fortsetzung der Teilnahme jederzeit zu ermöglichen.

Wie werden die Gewinner:innen ermittelt?

In der Auslosung werden alle Teilnehmer:innen berücksichtigt, die in der jeweiligen Gewinnspielwoche 5 Tore geschossen haben. Die tatsächliche Toranzahl über 5 Toren ist dabei nicht entscheidend für die Gewinnchance.

Alle Gewinner werden per Zufallsgenerator mit Ablauf jeder Gewinnspielwoche ermittelt.

Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner:innen ausgeschlossen.

Wie werden die Gewinner:innen benachrichtigt?

Die Gewinner:innen erhalten eine Push-Benachrichtigung oder sehen beim Öffnen der App im Menu eine neue Nachricht unter Benachrichtigungen, falls Push-Benachrichtigungen nicht aktiviert sind.

Was müssen Gewinner:innen der UEFA EURO 2024 Tickets beachten?

Die Gewinner:innen der UEFA EURO 2024 Tickets müssen sich nach Erhalt der Benachrichtigung am 19. Mai 2024 schnellstmöglich, spätestens aber bis 23. Mai 2024 18:00 Uhr per Mail an rad.plus@deutschebahn.com zurückmelden, damit die persönlichen Daten (Vorname- Nachname, E-Mailadresse) der Ticketempfänger:innen für die Anlage des Benutzer:innen-Kontos im DB-Ticketingtool aufgenommen werden können. Es gilt der protokollierte Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs. Sollten sich die Gewinner:innen nicht bis zur genannten Frist zurückmelden, entfällt der Gewinnanspruch.

Um die Tickets in Anspruch nehmen zu können, ist es ferner erforderlich, die kostenlose UEFA Mobile Tickets App auf ein Endgerät herunterladen, sich zu registrieren und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Union of European Football Associations (UEFA), 46 route de Genève, 1260 Nyon 2, Schweiz zu akzeptieren.

Die Kosten der An- und Abreise zum jeweiligen Spiel der UEFA EURO 2024 haben die Gewinner:innen selbst zu tragen.

Was müssen die übrigen Gewinner:innen beachten?

Die Gewinner:innen des DBRad+ Fanpakets und der adidas Fußbälle müssen sich nach Erhalt der Benachrichtigung über den Gewinn per E-Mail an rad.plus@deutschebahn.com unter Angabe der Adressdaten zurückmelden, damit die Gewinne per Post zugesandt werden können. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Erfolgt innerhalb von 3 Wochen nach Gewinnbenachrichtigung keine Rückmeldung, verfällt der Gewinn.

Gewinner:innen der Gutscheine erhalten mit der Benachrichtigung über den Gewinn einen Gutscheincode, der bei dem jeweiligen Anbieter unter den dort angegebenen Bedingungen in Anspruch genommen werden kann.

Was ist datenschutzrechtlich wichtig?

Die DB InfraGO AG verarbeitet die personenbezogenen Daten als Verantwortlicher ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Bestellte Datenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Müller.

Die Verarbeitung der Daten ist zur Erfüllung der Gewinnspielvereinbarung erforderlich und erfolgt aufgrund der Rechtsgrundlage des Artikels 6 Absatz 1 lit. b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind. Nach Ablauf des Gewinnspiels und Benachrichtigung der Gewinner werden diese innerhalb von sechs Wochen gelöscht.

Bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte: Datenschutz.DBInfraGO@deutschebahn.com.

Das sind Ihre Rechte: